Gärtnerein Veit Pless bei Memmingen

Gärtnern ist gut für Körper, Geist und Seele

8. April 2025

Beim Gärtnern lassen sich Zeit an der frischen Luft, körperliche Aktivität und Entspannung kombinieren.

Fühlen Sie sich ausgelaugt und müde? Dreht sich ihr Kopf im Gedankenkarussell? Fühlen Sie sich unglücklich und schlecht gelaunt? Versuchen Sie es doch mal mit Gärtnern – denn viele Studien belegen die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele.

Beim Gärtnern befinden wir uns im natürlichen Tageslicht. Dieses hat viele positive Auswirkungen auf unseren Körper. Im Sonnenlicht kann unser Körper Vitamin D bilden, das wichtig für gesunde Knochen ist. Natürliches Licht und der Kontakt mit Gartenerde stärken unser Immunsystem. Außerdem wird unser Melatoninspiegel reguliert, der für einen erholsamen Schlaf und die innere Ruhe sehr wichtig ist.

Gärtnern ist eine körperliche Aktivität. Muskeln und Gelenke am ganzen Körper werden schonend gefordert. Damit ist es ein perfekter Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten im Büro oder langem Stehen in Werkhallen. Die mäßige Belastung beim Gärtnern wirkt sich positiv auf den Kreislauf und unser Herz aus. Das Stresshormon Cortisol wird bei der Gartenarbeit nachweislich reduziert. Gärtnern trainiert außerdem unsere Sinne. Unsere Augen nehmen viele bunte Farben auf, unsere Ohren hören Vogelgezwitscher, unsere Nase nimmt den Duft von Blumen und Erde auf und mit unseren Händen fühlen wir die feuchte, leicht kühle Gartenerde.

Im Garten erhält man Abstand zum Alltag. Die frische Luft, ruhige Atmosphäre und einfache Arbeiten lassen unseren Kopf frei werden. Stress wird abgebaut und wir können entspannen. Gärtnern macht zufrieden und glücklich.

Gärtnern ist die optimale Tätigkeit, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Pflanzen und Tiere im Garten faszinieren viele Menschen. Aus Interesse eignen wir uns neues Wissen an. Gartenarbeit erweitert unseren Horizont. Herausforderungen müssen gemeistert werden. Hierdurch werden Kreativität gefördert und handwerkliche Fertigkeiten trainiert.

Positive Effekte von Gärtnern in bunten Buchstaben auf dunklem Hintergrund

Die Erfolge der Arbeit werden beim Gärtnern sichtbar. Denn Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt lecker und bunte Blumen strahlen im Sonnenlicht. Das Spüren von Sinn und Erfolg hebt die Stimmung und das Selbstwertgefühl. Das Gemüse aus dem eigenen Garten wird natürlich auch gegessen. Und es schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch noch gesund.

Haben auch Sie Lust bekommen zu Gärtnern? Die passenden Pflanzen finden Sie in unserer Gärtnerei. Kommen Sie doch vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Quellenhinweis: Techniker Krankenkasse